Der Etikettierer kann die Produkte der Maschine sowohl offline als auch inline zuführen. Die Vials laufen aufrecht stehend über ein kontinuierlich laufendes Zuführband in die Maschine ein. Vier F4-Roboterarme picken sie auf und setzen sie in einen Gruppentransporteur, der die Vials jedes Durchmessers aufnehmen kann.
Die zweite Teilmaschine ist eine Schachtelaufrichte- und Klebemaschine, die mehrbahnigen Magazinen flachliegende Schachtelzuschnitte entnimmt, sie aufrichtet und auf Transmodul-Saugerplatten setzt.
Die dritte Teilmaschine ist eine Einlegestation für Gefache, die ebenfalls einem mehrbahnigen Magazin entnommen und auf die Saugerplatten der Transmodule gesetzt werden.
In der vierten Teilmaschine übernimmt ein F2-Roboter, der mit einem Füllwerkzeug ausgerüstet ist, die Vials vom Gruppentransporteur. Er steckt sie in die Gefache, um sie anschließend samt Vials in die Packung zu setzen.
Der oder die Beipackzettel werden aus GUK-Spendern in eine Steppkette übergeben, zur Verschließstation transportiert und während des Verschließvorgangs in die Verpackungsschachtel gelegt.
Die Teilmaschine zum Verschließen ist mit einem Magazin für separate Deckelteile ausgerüstet, das sich zukünftig einrichten lässt.